Erweiterung zu einem Betriebswerk

Der Wunsch nach einem BW war schon lange vorhanden. Nachdem alles gut funktionierte, habe ich mit dem Bau begonnen und wieder auf alte Gepflogenheiten zurückgegriffen.

Die Platten sind MDF Platten 19 mm, verschraubt und verleimt. Unter der Platte mit dem BW habe ich ein Fach eingebaut für Notenbook mi ESU Lokprogrammer und Rollenprüfstand, sowie von Märklin die MS 2 zur Programmierung der mfx Loks. Die „Lokbadewanne “ ist ein Tipp meines Händlers aus Tuttlingen: man nehme einen Behälter mit einem Gleis mit Prellböcken (etwas mehr als Loklänge), fülle es mit einem speziellen Öl zur Reinigung. Man nimmt das Gehäuse der Lok ab und lässt sie ca. 15 Minuten im Ölbad laufen, danach ist sie total sauber, kann getrocknet und neu geölt werden. Sie fährt dann wieder wie neu.

Gebäude und Beleuchtung

Das BW ist fertig